Effizient und ressourcenschonend mit Induktions-Technologie
Bei der induktiven Erwärmung von Metallen wird das Material in einem elektromagnetischen Feld direkt erhitzt – ohne den Umweg über die Verbrennung von Gas oder Öl.
Mit der Entscheidung für die Induktions-Technologie leisten unsere Kunden einen wichtigen Beitrag für die Einsparung fossiler Energieträger, die Reduzierung von CO2-Emissionen und insgesamt zur Transformation der Metallindustrie. Wenn die Anlagen mit grünem Strom betrieben werden, arbeiten sie sogar vollkommen CO2-frei.
Hinzu kommt, dass viele Induktionsöfen Schrott schmelzen und so Metalle in einem beständigen Kreislauf halten – ein überzeugendes Beispiel für die Wiederverwendung wertvoller Ressourcen in der „Circular Economy“.
Mit breitem Ingenieurwissen, jahrzehntelanger praktischer Erfahrung und hoher Innovationskraft zählt Induga beim induktiven Schmelzen und Gießen von Metallen weltweit zu den Technologieführern.
OTTO JUNKER gilt als einer der größten Arbeitgeber der Nordeifel!
Etwa 680 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, einige von Ihnen in der dritten Generation, sind bereits Teil der OTTO JUNKER Gruppe.
Werden auch Sie Teil des Teams!