Virtual Reality Sicherheitstraining an Induktionstiegelofenanlagen

https://www.otto-junker.com/de/service/schulung-akademie/

 

Schmelzen, Warmhalten und Gießen von Metallen

Effizient und ressourcenschonend mit Induktions-Technologie


Bei der induktiven Erwärmung von Metallen wird das Material in einem elektromagnetischen Feld direkt erhitzt – ohne den Umweg über die Verbrennung von Gas oder Öl.

Mit der Entscheidung für die Induktions-Technologie leisten unsere Kunden einen wichtigen Beitrag für die Einsparung fossiler Energieträger, die Reduzierung von CO2-Emissionen und insgesamt zur Transformation der Metallindustrie. Wenn die Anlagen mit grünem Strom betrieben werden, arbeiten sie sogar vollkommen CO2-frei.

Hinzu kommt, dass viele Induktionsöfen Schrott schmelzen und so Metalle in einem beständigen Kreislauf halten – ein überzeugendes Beispiel für die Wiederverwendung wertvoller Ressourcen in der „Circular Economy“.

Mit breitem Ingenieurwissen, jahrzehntelanger praktischer Erfahrung und hoher Innovationskraft zählt Induga beim induktiven Schmelzen und Gießen von Metallen weltweit zu den Technologieführern. 

Unsere Anlagen im Überblick

- Anwendungen
  • Form- und Seriengießanlage PUMA Gießmaschine

    Automatisches, unbeheiztes Kipppfannen-Gießsystem, mit hoher Dosiergenauigkeit für Formanlagen im Serienguss

  • Rinnenschmelzöfen

    Induktionsöfen mit einem Oberofengefäß, das von Rinneninduktoren beheizt wird

  • Tiegelschmelzöfen

    Zylindrische Induktionsöfen, deren Tiegel von einer Spule umfasst wird

  • Niederdruck-Gießanlagen

    Druckbeaufschlagte Induktionsöfen, aus denen eine Form oberhalb gefüllt wird

  • Vertikal-Stranggießöfen

    Kippbare Gießöfen mit Rinnen- oder Tiegelinduktor und einem Vorherd für das Gießen in einen vertikalen Strang

  • Horizontal-Stranggießöfen

    Ofengefäß mit einem Rinneninduktor, an den eine horizontale Stranggießkokille angeflanscht wird

  • Späneschmelzer

    Ofengefäß mit Rinneninduktor für das Legieren von Kupfer

  • Trommelöfen

    Trommelförmiger Induktionsofen für Kupfer, meist verwendet für OF Kupfer mit der Möglichkeit der Sauerstoffreduktion

  • Bandbeschichtungskessel

    Rinnenbeheizter Induktionsofen als rechteckiger Beschichtungspott für Stahlbänder

  • Stückbeschichtungskessel

    Induktionsofen als Beschichtungspott für das Tauchbeschichten von Stückgut

  • Vorschmelzer

    Rinnen- oder Tiegelöfen, die die Schmelze beim Verzinken direkt in den Beschichtungspott überführen

  • Kathodenschmelzer

    Wannenförmiger Ofen mit bis zu sechs Induktoren für das Schmelzen von Zinkanaoden

  • Plasma-Technologie

    Plasmabrenner für das Beheizen der Pfanne oder des Tundish beim Stranggießen von Stahl

  • Gießofen Indumat

    Druckbeaufschlagte Mehrkammer-Gießöfen

  • Niederdruck-Gießanlagen im Sandguss

    Druckbeaufschlagte Induktionsöfen, aus denen eine Sandform oberhalb gefüllt wird

  • Speicherofen für Aluminium

    Druckentleerte Speicheröfen für Aluminium

  • Legierungsöfen

    Trommelförmige Schmelz- und Warmhalteöfen

Werden Sie Teil

Unseres Teams

OTTO JUNKER gilt als einer der größten Arbeitgeber der Nordeifel!

Etwa 680 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, einige von Ihnen in der dritten Generation, sind bereits Teil der OTTO JUNKER Gruppe.

Werden auch Sie Teil des Teams!